Besuche


20111023

Hören Sie sich dieses Hörverstehen aus dem Deutsch Einfach Lernen an ! So lange sind Lebensmittel wirklich noch gut (schwer)





Viele Verbraucher wissen nicht, was das Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet – und wie lange Produkte wirklich halten.
Um die Verschwendung einzudämmen, diskutiert die Bundesregierung gerade Alternativen zum Begriff des Mindesthaltbarkeitsdatums.
Laut EU-Richtlinien müssen verpackte Produkte entweder ein Verbrauchs- oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen.
Lebensmittel mit geringem Risiko wie Brot haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bis zum Ablauf steht der Hersteller für die Qualität gerade. Bis zu diesem Datum kann man das Produkt reklamieren.
Danach ist es aber nicht unbedingt verdorben. Man ist nur selbst dafür verantwortlich, ob man es isst oder nicht. Dafür ist unter anderem die richtige Lagerung wichtig .
Mit dem Verbrauchsdatum werden Lebensmittel gekennzeichnet, die leichter verderben, die Gesundheit gefährden können.
Auf Hühnerfleisch und Lachs können sich besonders schnell gefährliche Keime vermehren. Deshalb sollen wir schnell nach dem Einkauf verbrauchen, nach Ablauf sofort entsorgen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen






Deutsch Einfach Lernen| Hörverstehen| Deutsch Perfekt|Deutsch Lernen

Book your German Course Now .Freude an Sprachen . Now available !

Job chancen in Ägypten