
Eigentlich handelt es sich um ein typisch männliches Syndrom: Beziehungsangst.
Dabei ist das Bild vom Paar, in dem sie von Heiraten und Kindern träumt, während er sich krampfhaft ein seine Junggesellen-Freiheit klammert, ein längst veraltetes Klischee. Oder auf dem besten Wege, ein solches zu werden. Beziehungsangst ist ein Phänomen, das auch immer mehr Frauen kennen. Dabei kann die Beziehungsangst - wie bei Männern auch - ganz verschiedene Gründe haben.
Beziehungsangst hat viele Gesichter: Carpe diem statt Zukunftsplanung, keine Lust auf Verpflichtungen, Angst vor Enttäuschungen. Man kann das Single-Dasein einer festen Beziehung aus Frust, Angst oder auch einfach aus purem "Egoismus" vorziehen. Vor allem letzteres scheint bei Frauen eine neue Tendenz zu sein. Dabei will die traditionelle Rollenverteilung, dass frau ein Nest zu bauen sucht, während mann seinem Jagdinstinkt nachlechzt. Frauen, die sich einfach aus Freiheitsdrang, aus egoistischer "Beziehungsangst" also, gegen eine feste Beziehung entscheiden, treffen dementsprechend oft auf Unverständnis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen